| 
                    Zweck und Aufgabe
                 
                    Die Treffleitung leitet und führt den Jugendtreff Niederlenz operativ.
                 
                    Sie konstituiert sich selbst mit dem Ziel, seine Verantwortlichkeiten möglichst breit abgestützt sicher zu stellen.
                 
                    Die Mitglieder übernehmen unterschiedliche Funktionen.
                 
                     
                 | 
                    Zusammensetzung
                 
                    
                        Mindestens eine Vertretung des Vereinsvorstandes TJN
                    
                        Wünschenswert ist ein Vertreter des Schulsozialdienst Niederlenz
                    
                        Mindestens zwei Erwachsene, davon mindestens eine
                        Vertretung aus dem Betriebsteam
                    
                        Wünschenswert wären zwei jugendliche VertreterInnen aus dem Betriebsteam
                     
                     
                 | 
        
            | 
                    Aufgaben
                 
                    Die Betriebs-Koordination des Jugendtreffs:
                 
                    
                        Festlegung der Öffnungszeiten mind. 2 x monatlich an fixen Wochentagen, bis spätestens 24
                        Uhr       
                    
                        Einführung und Betreuung von Betriebsteam-Mitgliedern (Erwachsene und Jugendliche)
                    
                        Die Sicherstellung der Aufsicht durch das Betriebsteam durch die Erstellung von Einsatzlisten
                    
                        Die Umsetzung der Einhaltung der Lebensmittel- und Hygienevorschriften
                    
                        Ausarbeitung und Realisierung des Treffreglementes
                     
                     
                 | 
                    Weitere Aufgaben
                 
                    Administration und Einkauf:
                 
                    
                        Die Verwaltung der Betriebserträge und die Finanzierung der Betriebsaufwendungen im Rahmen des Budgets
                    
                        Der Einkauf von Betriebssortiment und Material
                    
                        Die Festlegung der Preise
                     
                    Kommunikation
                 
                    
                        Aufnahme der Anträge des Betriebsteams bezüglich Programm, Projekte, Finanzen, Betriebskasse etc.
                    Die eingehenden Beschwerden als Anlaufstelle
                    Die Durchsetzung der Betriebsregeln
                     
                     
                 | 
        
            | 
                    Kompetenzen
                 
                    
                        Wahl und Führung des Betriebsteams
                    
                        Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern der Treffleitung selbst und des Betriebsteams
                    
                        Ausschluss von Treffbesuchern
                    
                        freie Verwendung der Gelder für den Betrieb des Jugendtreffs innerhalb des jährlichen Budgets
                    
                        Finanzielle Unterstützung von speziellen Anlässen im Jugendtreff
                    
                        Besuch von Weiterbildungen innerhalb des jährlichen Budgets oder auf Anfrage für Einzelanlässe
                     | Sitzungen und Zusammenarbeit 
                    Die Treffleitung arbeitet eng mit dem Vorstand des Trägervereins zusammen 
                    Sitzungen finden gemeinsam statt
                     |